Montag, 5. Juli 2010

Ein Vorzeigehof: Der Uria-Hof

1995 wurde der Verein zur Förderung einer neuen Art der Tierhaltung Uria e.V. gegründet.

Der Hintergrund lag in der Erkenntnis des heutigen ersten Vorsitzenden, Ernst Hermann Maier, Landwirt auf dem Uria-Hof in Balingen-Ostdorf, dass neben dem artgemäßen Leben seinen Uria-Rinder, auch die zur Bestandsregulierung notwendigen Schlachtungen so durchgeführt werden müssen, dass keine unnötigen Schmerzen, Angst und Panik für das zu schlachtende Tier und seine Herdenmitglieder auftreten dürfen.

Dieses Anliegen lässt sich bei Rindern, die im Familienverband in Freiheit leben nur dadurch erreichen, dass es keine Transporte lebender Rinder gibt. Eigens dafür wurde die mobile Schlachtbox (MSB) von Ernst Hermann Maier entwickelt, die es ermöglicht, dass die Rinder in gewohnter Umgebung getötet werden.Die Tiere müssen weder eingefangen, verladen, transportiert, entladen, aufgestallt, noch der Betäubungsbox zugeführt werden, sondern verbleiben in ihrem vertrauten Umfeld und werden während sie fressen oder ruhen überraschend betäubt. So bleiben ihnen jegliches Leid und jegliche Furcht erspart.

Für dieses tierschonende Verfahren setzt sich Ernst Hermann Maier bereits seit 1986 ein. Aufgrund administrative Hindernisse waren diese Ziele und damit auch der Uria-Hof in seiner Existenz stark gefährdet. Aus diesem Hintergrund heraus war es für die Gründungsmitglieder des Uria e.V. wichtig, die Kräfte für diesen neuen würdevolleren Umgang mit Nutztieren zu bündeln und damit eine stärkere Gewichtung im Einsatz für diese Ideale zu erlangen.

Der Uria-Hof hat im Jahre 2001 die Genehmigung für dieses tierschonende Schlachtverfahren erhalten. Damit ist dieser Hof in der Lage zu zeigen, dass es auch ohne Schlachttiertransporte geht und Rinder im freien Herdenverband gehalten werden können. Der Uria-Hof wird vom Uria e.V. satzungsgemäß fördernd begleitet. Aufgrund dieses positiven Beispieles setzt sich der Uria Verein für die Aufklärung und Verbreitung dieses Wissen in der Öffentlichkeit und für eine schrittweise Abschaffung der Schlachttiertransporte ein.
Über seine Erlebnisse hat Ernst Hermann Maier das Buch "Der Rinderflüster" geschrieben, das im April 2009 im Kosmos Verlag erschienen ist. Genaueres hierzu auf der Seite www.rinderfluesterer.de

Diese Beschreibung ist der Webseite des Uria-Hofes entnommen. Siehe hier

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wer etwas über unseren...
Wer etwas über unseren grausamen Umgang mit Tieren...
larissa-laura - 13. Sep, 11:52
Die Grenze der Empfindungsfähigkeit
Peter Singer, einer der bekanntesten Tierrechtsaktivisten,...
larissa-laura - 7. Sep, 14:57
Unfall
Haben Tiere empathische Fähigkeiten? Eine Persönlichkeit?
larissa-laura - 20. Jul, 09:00
Hoffest bei Uria
Hoffest auf dem Uria-Hof am Sonntag den 24.07.2011 Programm...
larissa-laura - 20. Jul, 08:59
Was muss das für eine...
Was muss das für eine Milch sein, die den Himmel nicht...
larissa-laura - 31. Mai, 12:01

Andere wichtige Tierschutzseiten

Suche

 

Status

Online seit 5550 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Sep, 11:52

Credits


Aktuelles
Himmellose Milch
Peter Singer
Termine
Wenn schon denn schon
Wir wurden schon wieder versucht...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren